olm LogoMit Kunden gemeinsam wachsen.

E-Commerce Marktplätze statt eigener Webseite?

1:49 Minutes
Haus in Liechtenstein

Ein Marktplatz wie Etsy oder Hierbeimir?

Ein eigener Online-Shop

 

WooCOmmerce Entwickler

Ein eigener Online-Shop z.B mit WooCommerce bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen. Zunächst haben Sie vollständige Kontrolle über das Design und die Funktionalität Ihres Shops. Sie können das Aussehen und das Gefühl Ihres Shops so gestalten, dass es perfekt zu Ihrem Branding passt, und Sie können eigene Funktionen und Plugins hinzufügen, um Ihren Shop zu verbessern.

Ein weiterer Vorteil eines eigenen Online-Shops ist, dass Sie Ihre eigene Marke aufbauen und stärken können. Mit einem eigenen Online-Shop haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Marke und Ihre eigene Geschichte zu erzählen und Ihre Kunden eine einzigartige Erfahrung zu bieten.

Ausserdem haben Sie mit einem eigenen Online-Shop die Möglichkeit, direkt mit Ihren Kunden zu interagieren und eine tiefere Beziehung aufzubauen. Durch personalisierte Marketing-Kampagnen, Newsletter und Kundenfeedback können Sie Ihre Kunden besser verstehen und ihnen ein besseres Einkaufserlebnis bieten.

Was kostet ein Online-Shop

Der Preis für einen eigenen Online-Shop hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise:

  • Art der Website: Einfache, mittelgrosse oder anspruchsvolle Funktionalitäten
  • Design-Anforderungen: Einfaches oder komplexes Design
  • Wartung und Support: Regelmässige Wartung und technischer Support
  • Hosting-Kosten: Kosten für den Server, auf dem die Website gehostet wird

Im Allgemeinen kann ein einfacher Online-Shop mit grundlegenden Funktionalitäten und einfachem Design zwischen 500 und 2.000 Euro kosten, während ein anspruchsvollerer Online-Shop mit erweiterten Funktionen und einem benutzerdefinierten Design bis zu 10.000 Euro oder mehr kosten kann. Hosting- und Wartungskosten können monatlich zwischen 50 und 250 Euro betragen. Es ist wichtig, eine gründliche Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen, um die beste Lösung für Ihr Geschäft zu finden.

 

Vor- und Nachteile im Vergleich

Onlineshop-Beratung

Wenn Sie sich entscheiden müssen, ob Sie einen eigenen Online-Shop oder einen Marktplatz wie Etsy nutzen sollen, gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen. Hier ist ein Vergleich der wichtigsten Vor- und Nachteile beider Optionen:

Eigener Online-Shop Marktplatz wie Etsy
Vollständige Kontrolle über Design und Funktionalität Zugang zu grosser Zielgruppe ohne Verkehr und Marketing-Aufwand
Möglichkeit, eigene Marke aufzubauen Nutzung bestehender Kundenbeziehungen
Direkte Interaktion mit Kunden Bewährtes Geschäftsmodell
Höhere Kosten für Hosting, Entwicklung und Wartung Höhere Abhängigkeit von Plattform-Richtlinien

Ob Sie einen eigenen Online-Shop oder einen Marktplatz wie Etsy nutzen, hängt letztendlich von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen und Zielen ab. Wenn Sie vollständige Kontrolle über das Aussehen und die Funktionalität Ihres Shops wünschen und bereit sind, mehr in Hosting, Entwicklung und Wartung zu investieren, ist ein eigener Online-Shop möglicherweise die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch schnell Zugang zu einer grossen Zielgruppe haben und sich auf bestehende Kundenbeziehungen stützen möchten, kann ein Marktplatz wie Etsy eine gute Wahl sein.

Egal, welche Option Sie wählen, es ist wichtig, dass Sie eine gründliche Recherche durchführen und Ihre Entscheidung auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen und Ziele abstimmen.

Mögliche nächste Schritte:

  • Preise von Online-Marktplätzen vergleichen
  • Produkte zusammenstellen
  • Beratung in Anspruch nehmen