olm LogoMit Kunden gemeinsam wachsen.

SEO-Strategie

1:49 Minutes

Marketingkurse von OLM

Teilbereich

 

Keyword-Strategie

Das Fundamet der SEO-Strategie besteht in der Auswahl der Suchbegriffe, der sogenannten Keywords. Nur wenn man sich klar ist, für welche Begriffe man eine Website bei Google besser platzieren will, kann man gezielt darauf hinarbeiten.

Eine Keyword-Strategie sollte sowohl allgemeinere Keywords als auch Long-Tail-Keywords umfassen. Allgemeinere Keywords können dazu beitragen, eine breitere Zielgruppe anzusprechen, während Long-Tail-Keywords dazu beitragen können, eine spezifischere Zielgruppe anzusprechen und mehr qualifizierten Traffic zu erhalten.

Wenn Sie Hilfe bei der Identifizierung der passenden Suchbegriffe brauchen, kann Ihnen OLM helfen, die richtigen Keywords für Ihre SEO-Strategie zu finden.

Content-Strategie

Wenn klar ist, für welche Begriffe eine Webseite gepusht werden soll, kann der Aufbau von Inhalten, die zu diesen Begriffen passen, begonnen werden. Auch hier empfiehlt sich ein strategisches und geplantes Vorgehen.

Eine Content-Strategie ist ein Plan, der die Erstellung, Verteilung und Verwaltung von Inhalten für ein bestimmtes Zielgruppe und Zweck regelt. Es ist eine Methode um die Ziele eines Unternehmens oder einer Organisation durch die Erstellung von relevanten und nützlichen Inhalten zu erreichen.

Backlink-Strategie

Eine Backlink-Strategie ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Strategie, da Backlinks ein wichtiger Ranking-Faktor sind. Backlinks sind Links von anderen Websites auf Ihre Website. Suchmaschinen betrachten Backlinks als "Empfehlungen" für Ihre Website. Je mehr Backlinks Sie von qualitativ hochwertigen Websites haben, desto höher ist die Chance, dass Suchmaschinen Ihre Website als relevant und vertrauenswürdig einstufen und sie in den Suchergebnissen besser platzieren.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Backlinks aufzubauen:

  1. Natürlicher Linkaufbau: Erstellen Sie qualitativ hochwertigen Inhalt, der es wert ist, verlinkt zu werden. Wenn andere Websites Ihren Inhalt teilen und verlinken, wird dies als natürlicher Linkaufbau betrachtet.
  2. Guest Blogging: Schreiben Sie Gastbeiträge für andere Websites und verlinken Sie dabei auf Ihre eigene Website.
  3. Broken Link Building: Suchen Sie nach defekten Links auf anderen Websites und bieten Sie an, einen entsprechenden Ersatz zu liefern.

 

Ganzheitliche Suchmaschinenoptimierung

SEO ist wie ein schweizer Uhrwerk, bei dem alle Teilbereiche perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen, damit es reibungslos funktioniert. Es gibt tatsächlich verschiedene Teilbereiche, die ineinandergreifen und die für den Erfolg einer SEO-Strategie von entscheidender Bedeutung sind. Diese Teilbereiche sind:

  1. Onpage-Optimierung: Dies bezieht sich auf die Optimierung der Inhalte und technischen Aspekte Ihrer Webseite, um sicherzustellen, dass sie für Suchmaschinen und Nutzer gleichermassen leicht zu navigieren und zu verstehen ist.
  2. Offpage-Optimierung: Dies bezieht sich auf die Verlinkung von anderen Webseiten auf Ihre Webseite, auch bekannt als Backlinks. Ein wichtiger Teil der Offpage-Optimierung ist es, qualitativ hochwertige Backlinks von relevanten und vertrauenswürdigen Webseiten zu erhalten.
  3. SEO-Texte: Ein wichtiger Bestandteil der Onpage-Optimierung ist die Erstellung von qualitativ hochwertigen und suchmaschinenoptimierten Texten. Diese Texte sollten die richtigen Keywords enthalten und auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sein.
  4. Technik: Es ist wichtig, dass die technischen Aspekte Ihrer Webseite in Ordnung sind, damit sie von Suchmaschinen gut indexiert werden kann. Dazu gehört die Verwendung von sauberem Code, die Verwendung von sinnvollen URLs und die Verwendung von Metadaten.

Wenn alle diese Teilbereiche perfekt aufeinander abgestimmt sind, funktioniert die SEO-Strategie wie ein schweizer Uhrwerk und sorgt dafür, dass Ihre Webseite von potenziellen Kunden leicht gefunden wird und dass Ihre Inhalte von Suchmaschinen gut indexiert werden. Eine erfolgreiche SEO-Strategie erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Webseite, erhöht den Traffic auf Ihrer Seite und somit die Chance auf mehr potenzielle Kunden.

Seitenstruktur

Die Struktur Ihrer Webseite hat direkten Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Seite. Eine gut strukturierte Webseite ist leicht zu navigieren, einfach zu verstehen und gut für die Suchmaschinen zu indexieren. Einige wichtige Aspekte einer guten Seitenstruktur sind:

  1. Klare Hierarchie: Ihre Webseite sollte eine klare Hierarchie haben, bei der die wichtigsten Inhalte auf der Startseite präsentiert werden und sich die weniger wichtigen Inhalte auf Unterseiten befinden.
  2. Sinnvolle URLs: Jede Seite auf Ihrer Webseite sollte eine sinnvolle URL haben, die die Inhalte der Seite widerspiegelt. Dies erleichtert es Suchmaschinen, die Seiten zu verstehen und zu indexieren.
  3. Navigation: Eine gut strukturierte Navigation erleichtert es Nutzern, sich auf Ihrer Webseite zurechtzufinden und die gewünschten Inhalte schnell zu finden. Eine gute Navigation sollte auch Suchmaschinen dabei helfen, die Inhalte Ihrer Webseite zu verstehen.
  4. Breadcrumb Navigation: Eine Breadcrumb Navigation zeigt dem Nutzer, wo er sich auf der Webseite befindet und wie er zurück zur Startseite gelangen kann. Dies erleichtert es Suchmaschinen, die Struktur Ihrer Webseite zu verstehen.
  5. Verwendung von Header-Tags: Header-Tags (H1, H2, H3, etc.) helfen Suchmaschinen dabei, die Wichtigkeit der Inhalte auf einer Seite zu verstehen. Verwenden Sie Header-Tags, um die Überschriften und Unterüberschriften Ihrer Inhalte zu kennzeichnen.

Indem Sie eine gut strukturierte Webseite erstellen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte von Suchmaschinen gut verstanden und indexiert werden, was wiederum dazu beiträgt, dass Ihre Seite in den Suchergebnissen besser gefunden wird. Es ist also ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Strategie.

Mögliche nächste Schritte:

  • Praxisbezogene Marketing-Kurse mit echten Beispielen
  • Kleingruppen für optimalen Lernerfolg
  • Keine Theoretiker sondern Experten aus der Praxis
  • Gut verständliche Schulungsunterlagen
  • Angenehme Lernatmosphäre
  • Günstige Preise