SEO oder Google Ads - Was ist besser?
1:49 MinutesMarketingkurse von OLM
Beispiel 1: Onlinemarketing für einen Kosmetiksalon

In unserem ersten Beispiel nehmen wir einen kleinen Kosmetiksalon in Schaan. Die Suchbegriffe, für die er gefunden werden soll, sind klar abgegrenzt.
Klar gibt es manchmal treue Kunden, die so auf Ihren Salon schwören, dass sich weite Anreisen auf sich nehmen. Die mehrzahle der Kunden, dürfte aber aus der unmittelbaren Umgebung kommen, sagen wir max. 10 km. Entfernung.
In diesem Fall verrät uns der Google Keyword Planer, dass die relevanten Suchbegriffe etwa 1000 Mal im Monat gesucht werden. Aus unserer Erfahrung kann man davon ausgehen, dass 10% der Suchenden auf eine Google Anzeige klicken. Das bedeutet in diesem Fall etwa 100 Klicks. Im Google Keyword-Planer haben wir gesehen, dass der Preis pro Klick etwa CHF 1,50 beträgt.
Das bedeutet, dass unser Kosmetiksalon etwa CHF 150,- pro Monat für Google Ads ausgeben müsste.
Vergleichen wir dazu, die notwendigen SEO-Massnehmen, um gleich viel Besucher über die unbezahlte Google-Suche zu bekommen.
Wurde bisher noch keine Webseitenoptimierung gemacht, sind in der Regel einige technische Anpassungen, Meta-Tags müssen optimiert und vielleicht ein paar inhaltliche Anpassungen
Gehen wir davon aus, dass für jeden dieser Bereiche etwa CHF 1'200.- anfallen. Wir haben also kosten von CHF 4'200.- für die Suchmaschinenoptimierung der Kosmetiksalon-Webseite. Von den besseren Google Positionen kann die Salonbetreiberin langfristig profitieren, sodass wir die jährlichen Kosten vorgenommen werden. gegenüberstellen wollen:
Klickkosten | Agenturkosten | Total | |
---|---|---|---|
Google Ads | 12 x 150.- = 1'800.- | 2'000.- | 3'800.- |
SEO | 1'800.- | 1'800.- |
Beispiel 2: Online-Marketing für ein Hotel

Bei einem Hotel sieht es anders aus. Der Zielmarkt beschränkt sich nicht auf ein paar Kilometer. Die Tourismusdestination ist im ganzen deutschsprachigen Raum bekannt. Die Keywords sind mannigfaltig.
Einerseits gibt es sehr exakte Suchbegriffe wie ?Hotel in Malbun?. Wer das bei Google eingibt, weiss schon, was er sucht. Sucht jemand nach ?Urlaub in den Bergen? sucht er noch nach dem richtigen Reiseziel, doch er ist vermutlich auch offen, für einen Urlaub in Liechtenstein.
Das Suchvolumen, dass wir im Keywordplaner ablesen können beträgt rund 100.000 Suchanfragen pro Monat. Bei den selben 10% Klickrate bedeutet das 10.000 Klicks. Bei einem Klickpreis von CHF 1.- sind das CHF 10?000 pro Monat.
Die Aufwände für SEO sind in diesem Fall natürlich auch höher. Es gibt mehr Mitbewerber: Nicht nur andere Hotels, sondern auch Buchungsplattformen und Reiseblogs wollen für diese Keywords gefunden werden. Darum muss man hier mehr Zeit für wertvolle SEO-Texte und vermutlich etwas Budget in Linkbuilding investieren.
Klickkosten | Agenturkosten | Total | |
---|---|---|---|
Google Ads | 12 x 10'000.- = 120'000.- | 7'200.- | 127'200.- |
SEO | 6'000.- | 6'000.- |