olm LogoMit Kunden gemeinsam wachsen.

VR-Marketing - innovative Technik nutzen

Und andere Möglichkeiten virtuelle Realität kommerziell zu nutzen

VR Marketing

Vielleicht denken Sie «VR-Brillen sind nur ein Spielzeug für Gamer». Lange dachte ich das auch. Einen wirtschaftlich sinnvollen Nutzen für diese Technik konnte ich mir nur schwer vorstellen. Besonders Marketing-Möglichkeiten waren eher schwer zu erkennen.

Die neuen VR-Brillen, die jetzt auf den Markt gekommen sind, regen an, diese Aussage zu hinterfragen. Die neue VR-Brille Oculus Quest brachte mich gleich beim ersten Test auf verschiedene kreative Ideen für eine innovative Anwendung von Virtual-Reality.

Nun sind wir auf der Suche nach mutigen Unternehmen, mit denen wir diese Ideen gemeinsam real werden lassen. Diese Anwendungsfälle sind nur drei Beispiele, wie Unternehmen diese neue Technologie schon heute wirtschaftlich sinnvoll nutzen können.

Lernen, Coachen, Trainieren

Onlinekurse gibt es schon lange. In vielen Bereichen kann man so schnell und einfach neues Lernen. In manchen Bereichen ist die Wissensvermittlung in einem gewöhnlichen YouTube-Video schwieriger. Das teilweise grosse Angebot an Kursen macht es in machen Branchen Anbietern nicht gerade leicht, eine faire Entlohnung für ihre wertvollen Kurse zu bekommen. Fitnesskurse oder Musikunterricht gibt es auf YouTube im Überangebot und kostenlos.

VR bietet hier klare Vorteile. In der virtuellen Realität ist das Lernerlebnis ganz ein anderes. Bei einem VR-Kurs hat der Teilnehmer das Gefühl, wirklich in einem Raum mit dem Lehrer zu sitzen. Genauso wie bei einem Fitness-Coaching oder einem Sprachkurs. So sind die Kunden bereit höhere Preise für Kurse zu bezahlen.

Wirtschaftlich nutzen kann man dies entweder, in dem man die VR-Coachings verkauft oder sie zur Bewerbung seiner Live-Angebot verwendet. Auch ein 1:1 Meeting ist über VR möglich.

Standortmarketing

Viele Orte können wir nicht persönlich besuchen. Nicht nur wegen der aktuellen Reisebeschränkungen, sondern weil es zu teuer oder schlicht zu gefährlich ist.

Meine erste VR-Reise ging beispielsweise zum Havarie-Reaktor in Tschernobyl. Die Internationale Raumstation ISS ist ein weiterer Ort, den man aktuell mit einer VR-Brille besuchen kann.

Destinationen können mit VR-Marketing virtuelle Führungen verkaufen oder VR-Marketing nutzen um zukünftigen Besuchern ihre schöne Landschaft, ihre Sehenswürdigkeiten und andere Attraktionen schmackhaft zu machen. Museen, Hotels und Restaurants können ihren Gästen schon vorhabzeigen, was sie erwartet.

Die zukünftigen Gästen hohlen sich nicht nur eine 360°-Ansicht in ihr Wohnzimmer. Sie erleben, was sie vor Ort erwartet. Richtig geplant, kann diese Reiselust sofort in eine konkrete Buchung umgewandelt werden.

VR Rundgang

Produktpräsentation

Wenn Interessenten ein Produkt nicht nur auf einem Bild sehen, sondern es rundum betrachten können, es erleben und virtuell anfassen, erzeugt dies mehr Emotion und damit Verlangen nach dem Produkt.

Als Produzent oder Händler kann man so eine unglaubliche Möglichkeit, potenziellen Kunden seine Produkte zu präsentieren und zu begeistern. Egal ob es darum geht Autozubehör zu verkaufen, Körperpflegeprodukte oder anderes. Selbst eine Weindegustation in der virtuellen Realität kann Kunden zum kauf animieren.

Das VR-Video ist erstellt. Was kann man damit anfangen?

Das VR-Video ist erstellt und dann? Es wird sich kaum jemand eine teure VR-Brille kaufen, nur um ein Produktvideo anzusehen.

Richtig. Mit YouTube-VR und anderen Plattformen können sie gezielt Werbung in VR-Brillen schalten und erreichen eine zahlungskräftige Zielgruppe. Das ist erfolgreiches VR-Marketing.

Nutzen Sie die Möglichkeiten von VR-Marketing

Im Moment ist das Angebot an VR-Inhalten noch überschaubar − und so auch der Wettbewerb. Insbesondere auf Deutsch. Das bietet Ihnen jetzt die Möglichkeit früh bei diesem Trend mit dabei zu sein. Besitzer von VR-Brillen sind innovativ und bereit für VR-Inhalte zu bezahlen.

Nutzen Sie die Chance früh mit dabei zu sein und profitieren Sie von unseren günstigen Einstiegsangebot:

Enthaltene Leistungen:

VR Brille

Konkrete Fallbeispiele

Onlinemarketing für Rechtsanwälte und andere Dienstleister

Fallbeispiel Dienstleister

Zum Beispiel
Onlinemarketing für Handwerker

Fallbeispiel Handwerker

Zum Beispiel
Onlinemarketing für Handwerker

Fallbeispiel Gastgewerbe

Zum Beispiel