Linkbuilding
Backlinks sind nach wie von wichtig für eine erfolgreiche Optimierung...
LinkaufbauRedesign, Relaunch, Neugestaltung wie Sie die Überarbeitung einer bestehenden Webseite auch nennen wollen, jede strukturelle Änderung birgt die Gefahr, Google Positionen zu verlieren.
Wird der Relaunch richtig gemacht, besteht hingegen die Chance, dass die Positionen deutlich steigen und die Sichtbarkeit zunimmt.
Google zeigt in den Suchergebnissen nicht nur Ihre Startseite, sondern auch viele Unterseiten wie https://olm.li/seo an. Wenn sich die Struktur einer Webseite ändert, sind diese Unterseiten unter Umständen nicht mehr aufrufbar und der Besucher erhält eine Fehlermeldung.
Google weiss nicht, ob dieser Fehler beabsichtigt ist - im Zweifel ist ein Fehler natürlich nicht beabsichtigt und darum bleiben diese Unterseiten zunächst in den Suchergebnissen. Das bedeutet zuerst, dass viele Besucher, die auf Ihre Seite auf Google sehen und darauf klicken, einen 404-Fehler sehen. Viele Leute werden daraufhin die Seite sehr schnell wieder verlassen. Für Google ist das ein Indiz, dass die Seite wohl nicht so toll ist.
Nach einiger Zeit wird Google dann davon ausgehen, dass die 404-Fehlerseiten, die ehemaligen Unterseiten wohl tatsächlich dauerhaft gelöscht wurden. Dann werden diese URLs aus den Suchergebnissen entfernt. Ein noch heftigerer Einbruch bei der Sichtbarkeit ist die Folge.
Das wichtigste bei jedem Redesign ist, dass die bestehenden URLs vor dem Relaunch mit sogenannten 301-Weiterleitungen auf die neuen URLs weitergeleitet werden. Oft sehen wir, dass Webagenturen das gar nicht machen oder falsch. Die Umleitung auf die Startseite ist zwar bequem, aber nicht richtig. Denn wenn jemand ein bestimmtes Produkt sucht, das nicht zufällig auf der Startseite ist, wird er enttäuscht sein und die Seite wieder verlassen. Für Google ein negatives Signal, dass zu einer schlechteren Bewertung der Seite führt.
Weitergeleitet sollten nicht nur normale Seiten werden, sondern auch Bildern und Dokumente wie PDFs. Gerade diese werden sehr oft in den Suchergebnissen angezeigt, von manchen Agenturen aber vergessen.
Fehlende oder falsche Weiterleitungen sind nicht das Einzige, was aus SEO-Sicht bei einem Website-Relaunch schief gehen kann. Oft sind es Kleinigkeiten, wie eine vergessene Disallow-Anweisung in der robots-txt-Datei, die grossen Schaden anrichten und zu einem Google-Positionsverlust führen.
Sie planen eine Überarbeitung Ihrer Webseite mit einem Redesign, URL-Strukturen Anpassen oder das Content Management System (WordPress, Typo3,...) zu wechseln und wollen sicherstellen, dass beim Relaunch alles glattgeht. Dann sollten Sie bereits frühzeitig eine erfahrene SEO-Agentur ins Boot holen.
Wir arbeiten gerne mit Ihrer Webagentur zusammen und stellen sicher, dass Ihre Google Positionen erhalten bleiben und sogar steigen.
Die Ladezeit ist ein wichtiger Faktor für die Bewertung der Seite durch Google.
Pagespeed-OptimierungMit dieser Checkliste können Sie die häufigsten SEO-Fehler finden und beheben.
SEO-Checkliste