Mann schlägt auf seinen Laptop

WordPress White Screen: Ursachen und Lösungen

Eine WordPress Webseite zeigt einen weissen Bildschirm, was kann man tun?

Der WordPress White Screen, auch bekannt als «Weisser Bildschirm des Todes» (White Screen of Death, WSOD), ist ein häufiges Problem, bei dem Ihre WordPress-Website plötzlich nur noch einen leeren, weissen Bildschirm anzeigt, ohne Fehlermeldung oder sonstige Informationen.

Typische Ursachen

  1. Plugin-Konflikte Manchmal führen Inkompatibilitäten zwischen Plugins zu einem Systemausfall. Wenn ein Plugin nicht korrekt funktioniert, kann es den gesamten WordPress-Betrieb blockieren.
  2. Theme-Probleme Ein fehlerhaftes oder beschädigtes Theme kann ebenfalls einen weissen Bildschirm verursachen. Dies geschieht oft nach einem fehlgeschlagenen Theme-Update oder bei Fehlern im Theme-Code.
  3. PHP-Speicherlimit Wenn Ihre Website mehr Speicher benötigt als in der PHP-Konfiguration erlaubt, kann ein weisser Bildschirm auftreten.
  4. Fehlerhafte Code-Änderungen Manuelle Anpassungen in Theme- oder Plugin-Dateien können unbeabsichtigt Systemfehler verursachen.

Schrittweise Fehlerbehebung

Schritt 1: Deaktivieren Sie alle Plugins

  • Melden Sie sich via FTP bei Ihrem Webspace an
  • Navigieren Sie zum Ordner /wp-content/plugins/
  • Benennen Sie den plugins-Ordner vorübergehend in plugins_old um
  • Laden Sie Ihre Website neu

Wenn die Website jetzt funktioniert, aktivieren Sie Plugins einzeln, um den Verursacher zu identifizieren.

Schritt 2: Wechseln Sie zu einem Standard-Theme

  • Ändern Sie Ihr Theme in /wp-content/themes/ zu einem Standard-WordPress-Theme wie Twenty Twenty-Four
  • Dies hilft, Theme-bedingte Probleme zu isolieren

Schritt 3: PHP-Speicherlimit erhöhen

Fügen Sie folgende Zeile in Ihre wp-config.php ein:

define('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');

Schritt 4: Fehlerprotokollierung aktivieren

Ergänzen Sie in wp-config.php:

define('WP_DEBUG', true);
define('WP_DEBUG_LOG', true);
define('WP_DEBUG_DISPLAY', false);

Überprüfen Sie anschliessend die Datei wp-content/debug.log

Präventive Massnahmen

  1. Halten Sie WordPress, Plugins und Themes stets aktuell
  2. Nutzen Sie nur vertrauenswürdige Plugins und Themes
  3. Führen Sie regelmässige Backups durch
  4. Testen Sie Updates zunächst auf einem Staging-System

Zusätzliche Tipps

  • Überprüfen Sie Ihre Dateirechte (meist sollten sie auf 755 für Ordner und 644 für Dateien stehen)
  • Verwenden Sie Tools wie «Query Monitor» zur Fehlerdiagnose
  • Deaktivieren Sie JavaScript-Blocker vorübergehend

Wenn Ihnen dies Vorgehen zu kompliziert ist und Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen wollen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Support-Anfrage
Support-Anfrage
Gregor Meier (OLM)
WhatsApp Nachricht